Dysarthrophonie |
---|
Durch eine Dysarthrophonie ist die Sprechmuskulatur geschwächt, verlangsamt, verkrampft oder arbeitet unkoordiniert. Dadurch verändern sich das Sprechtempo, die Lautstärke und die Sprachmelodie. Bei Patienten mit Dysarthrophonie klingt die Sprache beispielsweise: • undeutlich und verwaschen • zu laut oder leise • zu schnell oder langsam • angestrengt, rau oder gepresst • zitternd oder gedehnt • monoton und leiernd. Die motorischen Störungen betreffen häufig auch die: • Atemkoordination • Fähigkeit zu kauen und zu schlucken • Mimik |